Kluthe KS2 Universallack Seidenglanzlack
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 3 | 22,98 € * | 30,64 € * / 1 Liter |
ab 4 | 20,98 € * | 27,97 € * / 1 Liter |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: mav10188-3
Kluthe KS2® Universallack – der „Alles-könner“ für Grund- bis Schlussbeschichtung
Kluthe KS2® ist ein seidenglänzender 1-K-Universallack, der beinahe jeden tragfähigen Untergrund veredelt: verzinkter Stahl, Aluminium, Eisenmetalle, Hart-PVC, Holz sowie mineralische Flächen wie Beton, Putz oder Faserzement. Dank spezieller Bindemittelkombination dient er zugleich als Haftprimer, Zwischen- und Decklack – ein echtes „3-in-1“-System für drinnen und draußen.
Warum KS2® auf die Baustelle gehört
-
Seidenglänzende Optik – eleganter, leicht reinigbarer Schimmer.
-
Hohe Deckkraft & Fülle – häufig reicht schon ein satter Anstrich zum Abdecken.
-
Dauerelastisch und abriebfest – arbeitet bei Temperaturschwankungen mit, ohne zu reißen oder zu kreiden.
-
Schnelltrocknend – grifffest nach ca. 1 h, überstreichbar nach 3–5 h (20 °C / 60 % r. F.).
-
Chemikalien- & ölresistent – eignet sich z. B. für Maschinengestelle, Werkbänke oder Garagentore.
-
Wetterbeständig – schlagregen- und UV-fest auf normal beanspruchten Fassadenteilen.
-
Acht Standardfarbtöne – plus Weiß; alle farbstabil eingestellt.
Untergrund-Check & Vorbehandlung
Untergrund | Vorbereitung | Hinweis |
---|---|---|
Stahl / Gusseisen | Entrosten (Sa 2½), Silikon- und Fettfreiheit sicherstellen. | KS2® direkt als Haft- und Deckschicht einsetzbar. |
Verzinkte Teile / Alu | Entzinken bzw. anschleifen, gründlich entfetten. | Zwischenschliff (P 220) sichert perfekte Haftung. |
Beton / Putz / Faserzement | ≥ 6 Wochen austrocknen lassen, schleifen, entstauben. | Stark saugende Stellen zuerst einmal mit 10 % Terpentin verdünntem KS2® vornässen. |
Holz (innen / außen) | Schleifen; Harzstellen auskratzen, entfetten. | Feuchte < 15 %. Kanten satt tränken, um Aufquellen zu minimieren. |
Hart-PVC, GFK | Mit Anlauger oder Isopropanol reinigen, matt anschleifen. | Silikonreste konsequent entfernen. |
Verarbeitung in drei einfachen Schritten
-
Rühren – Inhalt homogen aufschlagen; nicht verdünnen (außer Grundiergang auf stark saugenden Flächen: max. 10 % Terpentinersatz).
-
Auftragen – Naturborstenpinsel oder lösemittelbeständige Kurzflorwalze (5–8 mm); bei größeren Flächen Airless (Ø 0,013–0,015″, 150 bar).
-
Schichtaufbau – je nach Untergrund:
-
1 x satt für leichten Innengebrauch (z. B. Kellerregal).
-
2 x für Außenbauteile, stark beanspruchte Innenflächen.
-
3 x bei aggressiver Atmosphäre oder wechselnder Feuchte (z. B. Geländer im Spritzwasserbereich).
-
Mindesttemperatur +5 °C, relative Luftfeuchte ≤ 80 %. Staubtrocken nach ca. 30 min, durchgehärtet nach 7 Tagen.
Praxis-Tipps vom Profi
-
Nur „Lack auf Lack“ – soll später ausgebessert werden, verwenden Sie zwingend wieder KS2®, da Fremdlacke ggf. anlösen.
-
Seidenglanz konservieren – nicht in praller Sonne verarbeiten; zügig nass-in-nass arbeiten, um Rollansätze zu vermeiden.
-
Mechanische Höchstbelastung – für Industrieböden, dauerfeuchte Betonflächen oder Tankbeschichtungen besser 2-K-Systeme einsetzen.
-
Farbton anmischen? – Bei Bedarf RAL-Nähe durch Mischen zweier KS2-Farbtöne erzielen; stets Probefläche anlegen.
Kluthe KS2® Universallack vereint Grundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtung in einem Gebinde – perfekt, wenn Sie zeitsparend und ohne Systemwechsel dauerhafte Lackfilme auf nahezu jedem Untergrund erzielen wollen.
Trocknungszeit
Die Angaben für KS2® Universallack gelten bei 23 °C und 60 % relativer Luftfeuchte.
überarbeitbar | ||||
---|---|---|---|---|
staubtrocken | grifffest | überstreichbar | durchgetrocknet | ausgehärtet |
ca. 30 Std. | 3 - 5 Std. | über Nacht | ca. 1 Woche |
Kühlere und feuchtere Witterung, sowie höhere Schichtdicken verzögern die Trockenzeit.
Verwendungs- und Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von Kluthe KS2® Universallack!
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H336 | Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P240 | Behälter und zu befüllende Anlage erden. |
P241 | Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden. |
P242 | Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. |
P243 | Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. |
P370+P378 | Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. |
EUH066 | Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
EUH205 | Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
EUH208 | Enthält REAKTIONSPRODUKT: BISPHENOL-A-EPICHLORHYDRINHARZE MIT DURCHSCHNITTLICHEM MOLEKULARGEWICHT <= 700. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Herstellerkontakt
Chemische Werke Kluthe GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 12
69115 Heidelberg
E-Mail:info@kluthe.com
Produktart: | Universallack |
Farbton: | RAL 1004 - Goldgelb, RAL 3000 - Feuerrot, RAL 5010 - Enzianblau, RAL 6002 - Laubgrün, RAL 7001 - Silbergrau, RAL 7032 - Kieselgrau, RAL 8012 - Rotbraun, RAL 8017 - Schokoladenbraun, RAL 9005 - Tiefschwarz, RAL 9010 - Reinweiss |
Glanzgrad: | Seidenglänzend |
Inhalt in Liter: | 0,75, 2,5 |
Lösemittelhaltig: | Ja |
Auftragbar auf: | Hartkunststoff, Holz, Metall, Mineralische Untergründe |
Einsatzbereich: | Außen, Innen |
Pigmentierung: | Deckend |
Verbrauch in ml / m²: | 100 |
Signalwort: | Achtung |
Top-Seller!