Kluthe holzimprägniergrund 5 Liter
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: mav10493
Kluthe Imprägniergrund
Feuchtigkeitsregulierende , lösemittelhaltige und hochwirksame Holzimprägnierlasur mit imprägnierenden Eigenschaften für den Außenbereich. Das Holzschutzmittel ist farblos und dringt vollständig in das Holz ein. Idealer Haftgrund für nachfolgende Anstriche. Zur Imprägnierung, Wetterschutz und Farbauffrischung von offenporigen Hölzern im Freien, wie Jägerzäune, Pergolen, Pfähle, Palisaden und Holzschuppen. Nicht im Innenbereich anwenden.
- für außen
- hohe Eindringtiefe
- Feuchtigkeitsschutz
Anwendung von Kluthe Holzimprägniergrund
Kluthe Holzimprägniergrund darf nur für Arbeiten im Außenbereich verwendet werden. Die farblose Grundierung wird als Grundanstrich auf Holzflächen verwendet, um einen gleichmäßigen Untergrund für folgende Deckschichten zu schaffen. Kluthe Holzimprägniergrund dient zum Schutz von Außentüren, Außenverkleidungen, Toren, Pergolen, Zäunen und bedeckten Dachkonstruktionen, die nachfolgend mit Lasuren, Farben oder Lacken beschichtet werden. Besonders bei Kostruktionen aus Fichten- oder Kieferholz sollte Kluthe Holzimprägniergrund verwendet werden, um deren Haltbarkeit zu steigern.
Untergrund
Untergründe müssen vor dem Streichen auf Sauberkeit, Trockenheit und Tragfähigkeit geprüft werden. Schmutz, Wachs oder Fette können die Haftung beeinflussen und müssen entfernen werden. Altanstriche sind komplett zu entfernen. Die Holzfeuchte muss unter 20% liegen. Um das Holz auch nachhaltig vor Holzschädlingen zu schützen, empfehlen wir Ihnen Schill Holzwurmtod vor der Verwendung von Kluthe Holzimprägniergrund aufzutragen.
Verarbeitung
Sie können Kluthe Holzimprägniergrund mittels Pinsel und Walze auftragen. Vor dem Auftragen muss die Grundierung gründlich durchgerührt werden.Kluthe Holzimprägniergrund darf nicht verdünnt werden! Ein bis zwei Schichten sollten auf das Holz aufgetragen werden. Die erste Schicht sollte mindestens 24 Stunden durchtrocknen, bevor die zweite Schicht aufgetragen wird. Werkzeuge gleich nach der Verwendung mit etwas Terpentinersatz reinigen.
Trocknungszeiten
staubtrocken | grifffest | überarbeitbar | durchgehärtet |
---|---|---|---|
nach ca. 5 Stunden | nach ca. 8-12 Stunden | nach ca. 24 Stunden | nach ca. 5 Tagen |
Niedrige Temperaturen oder schlechte Be- und Entlüftung wirken sich negativ auf die Trochnung aus.
Verwendungs- und Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie diese Hinweise immer bei der Verwendung von Kluthe Holzimprägniergrund!
H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P301 + P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. |
P331 | KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. |
EUH208 | Enthält COBALT-BIS(2-ETHYLHEXANOAT). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
EUH066 | Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
Herstellerkontakt
Conti Coatings GmbH & Co. KG
Feldstraße 55
D-46149 Oberhausen
E-Mail:info@kluthe.com
Produktart: | Holzschutzgrund |
Farbton: | Farblos auftrocknend |
Einstellung: | Verarbeitungsfertig |
Einsatzbereich: | Außen |
Verbrauch in ml / m²: | 150 |
Geeignet für: | Holz, Holzwerkstoffe |
Signalwort: | Gefahr |